Wie kam es überhaupt zum Singles Day?
1993, also vor rund 25 Jahren, feierten einige Studenten an der Nanjing Universität im Osten Chinas ihre Unabhängigkeit. Das spezielle Datum, der 11.11. sollte dabei als Symbol für Unabhängigkeit und Freiheit stehen. Dieser Trend verbreitete sich an der Universität immer mehr und wurde auch darüber hinaus bekannt. Bald feierten viele Chinesinnen und Chinesen diesen Tag.
Restaurants und Organisatoren von Freizeitaktivitäten erkannten diesen Trend und machten spezielle Angebote für den 11.11. Dies verstärkte sich in den vergangenen Jahren immer mehr und entwickelte sich nun zum umsatzstärksten Shopping-Tag der Welt. Alleine die AliBaba Group setzte im letzten Jahr knapp 31 Milliarden Dollar um. Innert gerade einmal 24 Stunden.
Durch die Globalisierung – und damit verbunden die schnellen Lieferzeiten von AliExpress, Gearbest, Dresslily, .. wird der 11.11. als Shopping-Event auch in Europa immer beliebter.